anstöße 2023
Hier finden Sie die "OK-anstöße" des Jahres 2023.
OK anstöße Ausgabe 2/2023

Die Ausgabe der OK-Anstöße 2/2023 bringt folgende Themen:
Titelthema Sozialdiakonische Kirche
- Nicht viele Mächtige - in den Schwachen mächtig - von Jens Junginger
- Kirche ganz nah bei den Menschen - Die Arbeit von Stephanie Hecke in der eva - von Britta Mann
- Wenn Ideen Wirklichkeit werden - die Reutlinger Plattform lebenswert - von Malte Jericke
Titelthema Sexualisierte Gewalt
- Den Schmerz teilen, im Gespräch bleiben - Interview von Martin Kleineidam mit Ursula Kress und Miriam Günderoth
- Entstellter Himmel - Berichte über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche - von Dr. Andreas Stahl
Kritisch gelesen
- Mehr als eine Hochschule 50 Jahre EH Ludwigsburg - von Dr. Hans-Ulrich Probst
OK Intern
- Termine
- Rückblick Mitgliederversammlung
- Preisträger/in gesucht für den AMOS-Preis
- Das Dilemma aushalten - Kommentar von Hellger Koepff
- Das haben wir erreicht - ein Überblick über einige Erfolge der letzten 4 Jahre
OK-anstöße Ausgabe 1/2023

Die Ausgabe der OK-Anstöße 1/2023 bringt folgende Themen:
Titelthema Kirche und Demokratie
- Dorothee Sölle - Engagement für den biblischen Schalom, von Jens Junginger
- Die Verfassung der württembergischen Landeskirche - zeitgemäß oder reformbedürftig?, von Martina Walz-Hildenbrandt
- Im Gespräch bleiben - Wie sich Kirchen für Demokratie einsetzen können, Interview von Britta Mann mit Martin Becher
- Rechtsextremismus und evangelische Jugendarbeit - von Johannes Grimm
- Gesprächsbedarf: Gedanken zum Beginn der Projektstelle "Rassismus und Antisemitismus" bei der Arbeitsstelle für Weltanschauungsfragen - von Agnes Kübler
- Freiheit, Ordnung und Gewalt! - Weißer christlicher Nationalismus in den US-amerikanischen Kirchen - von Ralf Häußler
- Ziviler Ungehorsam? Was ist angemessen? - von Romeo Edel
Kritisch gelesen
- Ist Gott demokratisch? - Zum Verhältnis von Demokratie und Religion, von Britta Mann
- Demokratie braucht Religion - von Jens Junginger
Queeres Leben
- Pfarrerin. Lesbisch. - Interview mit Gisela Dehlinger und Meike Zyball, von Astrid Edel
OK Intern
- Alternative Zugänge ins Pfarramt?
- Landessynode verabschiedet Klimaschutzgesetz
- Einladung zur Mitgliederversammlung
- Danke für alle Spenden im Jubiläumsjahr!
- DenkBar offen & konkret
- Waffenstillstand jetzt? - Kommentar von Prof. Martin Plümicke